500 Jahre Reformation und die damit verbundene Verkündung des Lutherjahres fordern die Auseinandersetzung mit Luther und seinem Erbe heraus. Der Deutsche Freidenker-Verband lädt dazu herzlich alle Interessenten ein.
Referenten:
Dr. Horst Groschopp: “Mit Luther alles in Butter” – Anmerkungen zur deutschen Luther-Rezeption aus humanistischer Perspektive
Thomas Loch: ”Frühbürgerliche Entwicklung in Deutschland”
Zum Abschluss können interessierte Teilnehmer an einer Stadtführung teilnehmen.
Ort: „Augustiner Bräu“, Georgenstr. 30, 98817 Eisenach
Termin : 11. November 2017
Beginn: 11 Uhr
Unterstützer
LAG Laizismus der Partei DIE LINKE
HVD Thüringen
Giordano Bruno Stiftung
Dr. Carsten Frerk hat sich viele Jahre mit dem Verhältnis von Staat und Kirche beschäftigt –
mit der Kirchenfinanzierung, mit dem Lobbyismus, mit Caritas und Diakonie.
In einem kompakten Vortrag wird er auf drei Themen eingehen, an denen sich besonders anschaulich darstellen läßt, wie Staat und Kirche in der BRD zueinander stehen.
1. Staatsleistungen und ihre fragwürdigen Begründungen in den östlichen Bundesländern
2. Arbeit der katholischen und evangelischen Lobbyisten in Bund und Ländern, die
veranschaulicht, welchen Einfluß die Kirchen haben
3. Zuwendungen und Finanzierungen aus allgemeinen Steuergeldern zugunsten der Kirchen, ihrer Einrichtungen und Mitglieder.
Wir werden eine Vielzahl von Informationen erhalten, die für die tägliche politische Arbeit als Hintergrund- und Detailwissen nützlich ist.
Termin der Veranstaltung: 29.10.2016 Beginn: 13.00 Uhr
Ort der Veranstaltung: Erfurt, Roßlauer Str.1, Gartengaststätte “ Dahlie”
Die Thüringer Freidenkerinnen und Freidenker laden Sie bzw. Euch recht herzlich ein:
Friedenspolitische Tagung des DFV Thüringen
mit Klaus Hartmann und Frank Kuschel
Ort: Gaststätte „Dahlie“ (Roßlauer Str. 1), 99086 Erfurt
Zeit: 5. März 2016, 11 Uhr
Steht der Hauptfeind noch im eigenen Land?
Bekanntlich hat sich der Deutsche Freidenker-Verband akzentuiert in die derzeit laufenden strategischen Diskussion in der Friedensbewegung eingeschaltet. An einer Klärung der „nationalen Frage“ kommen Linke dabei nicht länger vorbei.
Zu fragen ist: Wer ist der Hauptfeind? Ist er nationalstaatlich organisiert? Was bedeutet das für die deutsche Friedensbewegung? Welche Möglichkeiten bestehen auf der kommunalen Ebene, gegen den Marsch in den Dritten Weltkrieg anzukämpfen? Ist es Opportunismus gegenüber der „eigenen Bourgeoisie“, die USA als Hauptgefahr für den Frieden zu brandmarken, oder besteht der Opportunismus gegenüber dem Imperialismus nicht vielmehr in der Unterdrückung dieser Auffassung bei Linken unter Rückgriff auf Argumente aus Liebknechts berühmten Flugblatt?
Nachfragen zu dieser Veranstaltungen können über E-Mail dfv-thueringen@freidenker.org an die Veranstalter gerichtet werden.
Herzlich willkommen auf der neuen Webseite des Deutschen Freidenker-Verbandes, Landesverband Thüringen. Wir halten Sie hier auf unserer Webseite Aktuelles bald mit aktuellen Informationen auf dem Laufenden. Bei Fragen, Hinweisen oder Kritik schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an dfv-thueringen@freidenker.org. Sehen Sie irgendwo auf unserer Webseite technische Fehler, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an webmaster-thueringen@freidenker.org. Vielen Dank.
Die Informationen zu den Kreisverbänden des DFV Thüringen können Sie über diese Webseite erreichen bzw. Sie schauen einfach mal rechts in den Navigationsbereich im rechten Seitenbereich.