DFV Kreisverband Greiz
Kranzniederlegung zum
80.Jahrestag der Befreiung vom Faschismus
Die Befreiung vom Faschismus durch die Alliierten der Anti-Hitler-Koalition und die Kräfte der internationalen Widerstandsorganisationen jährt sich am 8.5.2025 zum 80. Mal. Millionenfacher Mord und Terror fanden ein Ende. Um die Wiederholung der faschistischen Barbarei zu verhindern, mahnen uns die Opfer
+dem Völkerrecht mit der Friedenspflicht Gehör zu verschaffen,
+den Schwur von Buchenwald – die Vernichtung des Nazismus mit seinen
Wurzeln – umzusetzen,
+der Kriegspolitik der NATO auf allen Kanälen entgegenzutreten.
Wir fordern Frieden statt weiter in den Dritten Weltkrieg.
„Den Toten zum Gedenken, den Lebenden zur Mahnung“ wollen wir gemeinsam den Thüringer Gedenktag würdig begehen und laden zur Kranzniederlegung
am Donnerstag, dem 8.5.2025, um 15 Uhr
am Obelisk unterhalb des Mahnmals „Befreiung vom Faschismus“
auf dem Alten Friedhof in Greiz
ein.
Die Veranstaltung wird gegen 16 Uhr enden.
Gäste sind herzlich willkommen.
Die Thüringer Freidenkerinnen und Freidenker laden Sie bzw. Euch recht herzlich ein:
Friedenspolitische Tagung des DFV Thüringen
mit Klaus Hartmann und Frank Kuschel
Ort: Gaststätte „Dahlie“ (Roßlauer Str. 1), 99086 Erfurt
Zeit: 5. März 2016, 11 Uhr
Steht der Hauptfeind noch im eigenen Land?
Bekanntlich hat sich der Deutsche Freidenker-Verband akzentuiert in die derzeit laufenden strategischen Diskussion in der Friedensbewegung eingeschaltet. An einer Klärung der „nationalen Frage“ kommen Linke dabei nicht länger vorbei.
Zu fragen ist: Wer ist der Hauptfeind? Ist er nationalstaatlich organisiert? Was bedeutet das für die deutsche Friedensbewegung? Welche Möglichkeiten bestehen auf der kommunalen Ebene, gegen den Marsch in den Dritten Weltkrieg anzukämpfen? Ist es Opportunismus gegenüber der „eigenen Bourgeoisie“, die USA als Hauptgefahr für den Frieden zu brandmarken, oder besteht der Opportunismus gegenüber dem Imperialismus nicht vielmehr in der Unterdrückung dieser Auffassung bei Linken unter Rückgriff auf Argumente aus Liebknechts berühmten Flugblatt?
Nachfragen zu dieser Veranstaltungen können über E-Mail dfv-thueringen@freidenker.org an die Veranstalter gerichtet werden.